Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören
                        Aufgaben während der PIA-Ausbildung:
                - Beziehungsgestaltung: Aufbau verlässlicher, professioneller Beziehungen zu Kindern/Jugendlichen
 - Anleitung im pädagogischen Alltag (Freispiel, Essenssituationen, Hausaufgabenbetreuung)
 - Durchführung von Angeboten und Projekten
 - Beobachtung von Entwicklungsprozessen (Einzel- & Gruppenbeobachtung)
 - Dokumentation und Auswertung von Beobachtungen
 - Planung, Durchführung & Reflexion pädagogischer Aktivitäten
 - Erstellung eines individuellen Ausbildungsplans
 - Portfolioarbeit und schriftliche Reflexionen jeder Ausbildungsphase
 - Mitwirkung an Elternarbeit (Tür-und-Angel-Gespräche, Veranstaltungen)
 - Teamarbeit: Teilnahme an Teamsitzungen, Konzepttagen & Fortbildungen
 - Mitarbeit bei Festen, Ausflügen und Projekten im Sozialraum
 - Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Beteiligten im Arbeitsfeld Schule zur gemeinsamen Schulentwicklung
 - Einhaltung gesetzlicher Grundlagen (Kinderschutz, Datenschutz, Bildungsdokumentation)